Aufgaben zu Dynageo   

 

Aufgabe 1: Konstruiere ein Dreieck und lass Dir die Größe der Innenwinkel anzeigen: "Messen&Rechnen", "Winkel messen", "3 Punkte anklicken" (mittlerer Punkt ist Scheitel, es kommt auf die Reihenfolge an). Berechne die Winkelsumme. Verändere das Dreieck und berechne erneut die Winkelsumme.

Aufgabe 2: Spiegele das Dreieck aus Aufgabe 1 an einer Geraden und miss 2 zueinander kongruente Winkel.

Aufgabe 3: Spiegele das Bild des Dreiecks aus Aufgabe 2 an einer weiteren Spiegelachse, die parallel zu der aus Aufgabe 2 sein soll ("Konstruieren", "Parallele", Punkt, dann erste Spiegelachse anklicken). Erkennt man die Verschiebung?

Aufgabe 4: Spiegele das Bild aus Aufgabe 2 an einer Geraden, die die erste Spiegelachse schneidet. Erkennt man die Drehung?

Aufgabe 5: Speichere deine Ergebnisse in einer Datei unter dem Namen "dspieg" ab. Beginne eine neue Zeichnung.

Aufgabe 6: Konstruiere ein Dreieck mit seinen 3 Mittelsenkrechten. Zeige, dass sie sich in einem Punkt schneiden. Konstruiere aus diesem Schnittpunkt den Umkreis des Dreiecks. Speichere dein Ergebnis unter dem Namen "mittelsenkr" ab.

Aufgabe 7: Neue Zeichnung. Konstruiere ein Dreieck. "Konstruiere" die 3 "Winkelhalbierenden" des Dreiecks ("Winkelhabierende" durch Klicken auf 3 Punkte "konstruieren"). Du wirst sehen, dass auch sie sich in einem Punkt schneiden.Speichere unter dem Namen "winkh" ab.