Aufgaben für Klasse 7 - Physik – Crocodile Physics

 

1) „Baue“ einen einfachen Stromkreis mit einer 9V Block – Batterie, einer Glühlampe und einem Schalter auf.
Bauteile:. Fahre mit dem Mauszeiger über die Lampe. Merke Dir die Stromstärke (in Ampère angezeigt).

 

2) Ersetze die Block-Batterie durch eine Mignon-Zelle. Lies die Stromstärke an der Lampe ab. Vergleiche mit dem Wert aus 1).

 

3) Aus der 5. und 6. Klasse kennst Du eine Reihenschaltung. Der Strom fließt der Reihe nach durch die Bauteile. Versorge die Glühlampe mit mehreren Mignonzellen, die in Reihe geschaltet sind. Wie viele Mignonzellen werden benötigt, um dieselbe Stromstärke, das heißt dieselbe Helligkeit an der Glühlampe zu erzeugen, wie die Blockbatterie in 1).

 

4) Forschungsprojekt: Wie hängt die Stromstärke an der Glühlampe von der Stärke der Batterie (Spannung) ab?

 

5) Baue die Dir bekannten Schaltungen aus der 5. und 6. Klasse auf:

- Und- / Oderschaltung

- Reihen- /Parallelschaltung von Glühlampen

- Wechselschaltung (zwei Umschalter schalten eine Lampe, eine Lampe mit zwei Schaltern schalten)

- Alternativschaltung (mit einen Umschalter zwei Lampen abwechselnd betreiben, Blinker)

 

6) Baue an Stelle der Lampe einen Motor in den Stromkreis ein. Wie hängt die Laufrichtung von der Polung der Batterie ab? Wovon hängt die Temperatur des Motors ab?
Wie hängt die Umdrehungszahl von der Stromstärke ab? Formuliere einen Je-desto-Satz.

7) Wie verhält es sich mit der Helligkeit der Glühlampe und der Geschwindigkeit des Motors, wenn man beide parallel [in Reihe] an eine Batterie anschließt?

 

8) Mit einem Schieberegler lässt sich die Stromstärke in einem Stromkreis stufenlos regeln. Baue in einen Stromkreis mit Lampe oder Motor einen Schiebregler ein. Baue einen Dimmer bzw. verändere die Laufgeschwindigkeit des Motors.

9) Durch Sicherungen lassen sich Bauteile vor zu großen Strömen schützen. Baue in einen Stromkreis, der durch mehrere 9V Batterien versorgt wird, einen Schieberegler, eine Glühlampe und eine Sicherung ein. Die Sicherung brennt bei 1A durch. Stelle den Stromkreis so ein, dass Du die Sicherung mit Hilfe des Schiebereglers durchbrennen lassen kannst.

 

 

…to be continued.

© 2006 Eschen.